
Bandscheibenvorfall – OCP bietet Vernetzung von Spezialisten in Praxis und Krankenhaus
Am 4. März 2013 mit 0 Kommentare
Die Wirbelsäule besteht aus Wirbelknochen und den dazwischen liegenden Bandscheiben. Eine Bandscheibe (Discus) besteht aus einem Bindegewebsring und einem zentralen weichen Kern (Nucleus pulposus). Dieser ermöglicht die Beweglichkeit der Wirbelsäule und ist gleichzeitig ein wichtiger Stoßdämpfer. Die übereinander liegenden Wirbelknochen bilden mit den dazwischen liegenden Bandscheiben die Wirbelsäule und den darin liegenden Wirbelkanal, der das […]

Neuraltherapie zur Schmerzbekämpfung
Am mit 0 Kommentare
Die Neuraltherapie ist eine Injektionsbehandlung zur Erzielung von Heilwirkungen mit Lokalanästhetika (Mittel zur örtlichen Betäubung – Procain) in Verbindung mit einem Einsatz von speziellen (homöopathischen) Medikamenten zur Schmerzbekämpfung. Man kann sich das so vorstellen, dass durch die „örtliche Betäubung“ die Reizleitung eines Nervs unterbrochen wird. Und zwar so direkt wie möglich am Ort des Schmerzes. […]

Akupunktur – Gesund durch kleine Nadelstiche
Am 3. März 2013 mit 0 Kommentare
Seit den 70er Jahren ist die Akupunktur in der westlichen Welt einer breiteren Öffentlichkeit bekannt – seit rund 3000 Jahren schätzt man die Therapie mit den Nadeln in China als wirksame Hilfe bei Schmerzen, funktionellen und seelischen Erkrankungen sowie zur Harmonisierung des Immunsystems. Heute hat auch die Schulmedizin die sanfte Heilkraft der traditionellen, chinesischen Methode […]